Richtig Oliven ernten
In der Region rund um Bolsena gibt es unzählige Olivenbäume – wirklich sehr viele! Jeder Besitzer eines Hains, egal ob groß oder klein, ist stolz auf seine Bäume und pflegt sie das ganze Jahr über liebevoll, bis der lang ersehnte Moment der Olivenernte endlich beginnt.
Mit Vorfreude, aber auch Respekt vor der Herausforderung, wird die Ernte vorbereitet. Sobald der richtige Zeitpunkt gekommen ist, öffnen die Ölmühlen ihre Türen – bereit, die vielen Oliven zu pressen, die nun angeliefert werden. Die Mühlen arbeiten Tag und Nacht, und jeder wartet gespannt auf die Verarbeitung seiner eigenen Ernte.
Die Erntezeit beginnt meist im Oktober oder November und kann sich bis Februar hinziehen. Über den besten Zeitpunkt für die Ernte gibt es viele Meinungen – manche schwören darauf, früh zu ernten, andere bevorzugen den späten Zeitpunkt.
Geerntet wird traditionell per Hand – entweder mit speziellen Kämmen, mit denen die Oliven vorsichtig von den Zweigen gestrichen werden, oder mit Rüttelstäben, die in die Äste gehalten werden, um die Früchte zum Fallen zu bringen. Wer diese Technik wirklich verstehen will, sollte unbedingt selbst einmal bei der Ernte mithelfen.
Es erfordert etwas Geschick und vor allem Kraft in Armen und Nacken – eine echte Herausforderung! Doch wenn man am Ende des Tages das frisch gepresste Öl auf einer Bruschetta probiert, weiß man, dass sich jede Mühe gelohnt hat.